Der Gemeindekirchenrat (GKR) ist das leitende Gremium der ev. Kirchengemeinde Michendorf-Wildenbruch. Alle wichtigen Fragen werden hier diskutiert, alle wichtigen Entscheidungen werden hier getroffen. Der GKR trifft sich einmal im Monat.
Es gibt zudem mehrere Ausschüsse, in denen sich GKR-Mitglieder und Gemeindemitglieder themenbezogen engagieren. Aktuell gibt es folgende Ausschüsse: Bau, Finanzen, Kita, Öffentlichkeitsarbeit, Regionalbeirat und Friedhof. Zu besonderen Themen/Aufgaben werden Arbeitsgruppen gebildet, wie z. B. für den Adventsmarkt. Alle, die sich in speziellen AGs einbringen möchten, sind herzlich willkommen.
Der Pfarrer ist automatisch GKR-Mitglied. Hier stellen wir Ihnen die GKR-Mitglieder unserer Kirchengemeinde vor. Jeder freut sich auf Kontakte mit Ihnen und hat bei Fragen oder Anregungen ein offenes Ohr für Sie!
Antje Baselau
Ingolf Jentzsch
Ingo Heymann (derzeit ruhend)
Prof. Dr. Daniel Klingenfeld
Ulrike Krebs
Markus Meyer
Rainer Pilz
Dagmar Schmidt
Kurt Schröder
Peter Schütz
Solveig Strutzke (derzeit ruhend)
GKR-Vorsitzender ist aktuell Pfarrer Michael Dürschlag
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns bitte an oder melden sich per Mail. Wir sind für alle Ideen, die unser Gemeindeleben für Sie lebendiger machen, dankbar.
Per Mail ist der GKR über gkr-vorsitzender@kirche-michendorf-wildenbruch.de erreichbar.
09:00 -13:00 Uhr in Michendorf im Pfarramt (während des Gottesdiensts ruht die Wahl)
15:00 - 15:00 Uhr in Wildenbruch in der Kirche
Zur Wahl stellen sich:
Martin Domrös
Axel Gerlach
Rüdiger Herzog
Katrin Hilsbecher
Mehrnoosh Kazem
Ulrike Krebs
Markus Meyer
Dagmar Schmidt

Mein Name ist Dagmar Schmidt. Ich bin 65 Jahre alt und jetzt Rentnerin. Seit über 35 Jahren arbeite ich im GKR der evangelischen Kirchengemeinde Michendorf-Wildenbruch mit. Menschen, die Verantwortung übernehmen und Gemeindeleben mitgestalten sind wichtig. Ich möchte auch, dass wir weiterhin regelmäßig interessante Gottesdienste in unseren zwei Kirchen feiern.

Mein Name ist Markus Meyer. Ich lebe seit 2007 mit meiner Familie in Michendorf und engagiere mich seit vielen Jahren in unserer Kirchengemeinde. In den vergangenen beiden Amtsperioden durfte ich bereits im Gemeindekirchenrat mitarbeiten. Diese Arbeit hat mirgezeigt, wie vielfältig und wichtig kirchliches Engagement für unsere Gemeinschaft ist und ich möchte diese Arbeit gern fortsetzen.
Die Veränderungen in unserer Gesellschaft machen es notwendig, auch unsere Gemeindestrukturen weiterzuentwickeln. Dies war bereits im vergangenen Jahr ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit und wird uns auch künftig begleiten.
Beruflich bin ich in der Industrie tätig und beschäftige mich mit Energieeinsparungen. Daher liegen mir besonders die Themen Klima-,Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen. Als ausgebildeter Umweltauditor werde ich weiterhin das Ziel verfolgen, unsere Gemeinde im Rahmen des Projekts „Grüner Hahn“ zertifizieren zu lassen.
Auch im Bereich der Gebäudesanierung stehen in den kommendenJahren wichtige Aufgaben an. Ich sehe hier eine große Chance, dass unsere Kirche als Vorbild für nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln vorangeht, insbesondere bei der Reduzierung des Energieverbrauches und CO₂-Ausstoßes.
Ich kandidiere erneut für den Gemeindekirchenrat, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam viel bewegen können, für eine lebendige, zukunftsfähige und offene Kirchengemeinde.